Wo Menschen miteinander unterwegs sind, gibt es auch Unstimmigkeiten und Krisen. Haben Sie gewusst, dass sich das chinesische Zeichen für "Krise" aus den zwei Zeichen für "Gefahr" und "Chance" zusammensetzt?

Unser Grundsatz an der Schule Reutigen-Zwieselberg ist es, dass wir Krisen als Chancen sehen wollen.

Ihre Wahrnehmung ist uns wichtig. Wir sind bestrebt, mit Ihnen zusammen Lösungen zu finden, mit welchen alle gut leben können.

Es ist eine Tatsache, dass nicht immer alle mit einem eingeschlagenen Weg einverstanden sind. Mit der nötigen respektvollen Umsicht ist es möglich, sich zu einigen, dass man sich nicht einig ist.

 

                                                                      Bildquelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/dilbert-peanuts-co-eine-gute-idee-1.2337129

 

Unter Berücksichtigung des Dienstweges dürfen Sie sich telefonisch, per Mail oder mit dem untenstehendem Beschwerdeformular an uns wenden.

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.